Bridgestone BLIZZAK-6

Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien – ein Winterreifen, der begeistert

Veröffentlicht am 04.12.2024 von Jonas aus Wien

Ich lebe und wohne in der schönen Stadt Wien, fahre jedoch beinahe jedes Wochenende zur Familie meiner Lebensgefährtin nach Niederösterreich und einmal im Monat ins bergige Südtirol, aus dem ich ursprünglich stamme. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist und bleibt für mich, welche Reifen die besten und sichersten auf der Straße sind. Ich vertrete die Meinung, dass man bei dem Produkt, das als einziges den Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße herstellt, nur das Beste verwenden sollte.
Umso erfreulicher ist es für mich, dass ich die neuen Winterreifen von Bridgestone (Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien in der Dimension 245/45/R18) testen darf. Da ich sowohl im Stadtverkehr als auch auf Land- und auf Bergstraßen unterwegs bin, kann ich die Winterreifen genauestens unter die Lupe nehmen und ihnen alles abverlangen.

Die Wahl des richtigen Winterreifens ist, wie bereits erwähnt, eine sehr wichtige Entscheidung und mit dem Bridgestone Blizzak 6 habe ich offensichtlich einen Volltreffer gelandet. Schon bei der ersten Fahrt nach der Montage hat der Reifen gezeigt, was in ihm steckt und er hat mich auf ganzer Linie begeistert.

Fahrgefühl und Haftung
Das erste, was mir nach den ersten Kilometern auffiel, war das präzise und sportliche Fahrgefühl. Der Reifen vermittelt ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit – egal ob beim Beschleunigen, Bremsen oder in Kurven. Dies wurde sowohl unter nassen Straßenbedingungen als auch auf trockener Fahrbahn getestet. Die Haftung ist sehr gut und gibt einem das Gefühl, dass da noch mehr Potenzial vorhanden ist. Besonders bei Nässe habe ich mich jederzeit sicher gefühlt, auch bei etwas dynamischerer Fahrweise und bei winterlichen Bedingungen. 

Komfort und Geräuschentwicklung
Auch in puncto Fahrkomfort überzeugt der Blizzak 6 Technologien. Der Reifen rollt angenehm ruhig ab, was gerade bei längeren Fahrten ein echter Pluspunkt ist. Mit dem letzten Testbericht wird der Reifen dann knapp 1.200 km unter Dauerbelastung getestet worden sein. Die Geräuschentwicklung ist bis dato erfreulich niedrig, auch bei geöffneten Fenstern blieb der Geräuschpegel für einen Winterreifen im akzeptablen Bereich. Selbst bei höherem Tempo bleibt die Geräuschkulisse unaufdringlich, was zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt.

Alltagsnutzen und Qualität
Der Bridgestone Blizzak 6 macht deutlich, dass er für die Herausforderungen des Winters gerüstet ist. Obwohl ich ihn noch nicht auf Schnee testen konnte, bin ich guter Dinge, dass der Winterreifen sowohl auf nasser als auch auf schneebedeckter Fahrbahn sein volles Potenzial entfalten und Leistung abliefern wird.
 
Fazit nach der zweiten Woche des Tests
Schon jetzt bin ich vom Bridgestone Blizzak 6 rundum begeistert. Die sportliche Haftung, der hohe Fahrkomfort und der geringe Geräuschpegel machen ihn zu einem Reifen, der in allen wichtigen Disziplinen glänzt. Für mich ist er schon jetzt ein absoluter Gewinner und ich freue mich auf die weiteren sechs Testwochen. Ein Reifen, der das Potenzial hat, mich nicht nur sicher, sondern auch fahrdynamisch durch den Winter zu bringen und es mir erlaubt, auch mal eine etwas sportlichere Fahrweise ohne Verlust der Kontrolle an den Tag zu legen.