Bridgestone BLIZZAK-6

Laufruhe und guter Grip von Anfang an

Veröffentlicht am 04.12.2024 von Jürgen aus Felsberg

Pünktlich zu den ersten Schnee- und Graupelschauern wurden die Testreifen Bridgestone Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien vom Fachbetrieb Pfalzgraf in Homberg montiert. Der Reifenmonteur zeigte sich überzeugt von der Profilgestaltung des Reifens – er ist seit Jahren von Bridgestone Reifen begeistert.

Bereits auf den ersten Kilometern fiel mir die Laufruhe der Reifen und der gute Grip auf dem nassen Asphalt auf. Innerhalb der ersten zwei Testwochen konnte ich die Blizzak 6 in der montierten Größe 225/55 R18 102V XL auf meinem Audi A6 Avant Quattro bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen und in einem großen Temperaturbereich fahren. Zu Beginn bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber auch bei fast frühlingshaften 18°C in den ersten 14 Tagen der Testphase überzeugte mich der Reifen durch Laufruhe und guten Grip. Sowohl bei Überlandfahrten als auch bei höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen kann ich dem Reifen bisher nur Positives abgewinnen. Beeindruckt hat mich der Seitenhalt in langgezogenen Kurven auf der Autobahn in Kombination mit dem Quattro-Antrieb meines Fahrzeugs. Das Bremsverhalten auf regennasser Fahrbahn überzeugt ebenso wie auf trockenem Asphalt. Leider konnte ich bisher den Blizzak 6 mangels Schneefalls noch nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen testen. Aber der Winter fängt ja gerade erst an.

Da ich berufsbedingt täglich unterwegs bin und in den ersten zwei Wochen der Testphase bereits 1.500 km mit den Testreifen fahren konnte, fällt mein erstes Fazit im Stadtverkehr, auf Bundes- und Landstraßen sowie auf Autobahnen positiv aus. Insbesondere auf nassem Kopfsteinpflaster im Stadtverkehr sind Bremsverhalten und Haftung sehr gut. Beim Einparken und den damit verbundenen Lenkeinschlägen lässt sich der Reifen gut und leicht lenken.