Die vierte Testwoche mit dem Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien begann gleich mit einem winterlichen Szenario. Eine dichte Nebeldecke hatte sich über die Stadt gelegt und die Straßen waren nass von der durchgehend hohen Feuchtigkeit, die der morgendliche Frost hinterlassen hatte. Genau die Bedingungen, unter denen sich ein Winterreifen beweisen muss.
Ich steuerte meinen Wagen mit einer Mischung aus Vorfreude und Neugier aus der Garage, denn die bisherigen Ergebnisse des Blizzak 6 hatten bereits hohe Erwartungen geweckt. Doch heute sollte er erneut zeigen, ob er wirklich diesen hohen Erwartungen gerecht wird.
Kaum auf der Straße, zeigte sich sofort die erste Stärke des Reifens: seine überragende Nasshaftung. Egal, ob beim Anfahren an einer leicht abschüssigen Kreuzung oder beim Einbiegen auf die Hauptstraße – der Reifen packte zu, als wären die Straßen trocken. Kein Durchdrehen, kein Rutschen, nur ein absolut präzises und sicheres Fahrverhalten. Die spezielle Gummimischung, gepaart mit dem innovativen Profil, scheint jeden Quadratmillimeter Wasser regelrecht aus dem Weg zu drängen.
Ein echtes Highlight, sofern man das so nennen kann, war eine plötzliche Vollbremsung, die ich auf einer stark frequentierten Straße durchführen musste. Ein Mann war überraschend hinter einem vorbeifahrenden LKW hervorgelaufen. Ohne zu zögern trat ich auf die Bremse und der Blizzak 6 zeigte, was in ihm steckt. Das Fahrzeug kam ohne jedes Zögern und absolut kontrolliert zum Stehen und ich fühlte mich während des ganzen Prozesses hindurch sicher. Während mein Puls und wahrscheinlich auch der des Mannes noch raste, war ich tief beeindruckt von der Reaktionsfähigkeit und Haftung der Reifen.
Besonders bemerkenswert ist, dass bisher kein einziger Kritikpunkt gefunden werden konnte. Selbst nach über 300 Kilometern in der vierten Testwoche – inklusive Fahrten auf nassen Landstraßen, glatten Brücken und in der Stadt – blieb die Performance konstant auf Spitzenniveau. Das Vertrauen in den Reifen wächst seit Beginn der Testphase mit jedem Kilometer.
Doch der Test ist noch nicht abgeschlossen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich der Blizzak 6 auf Schnee und Eis verhält. Vor allem sind wir ab nächster Woche im winterlichen Terrain in den Südtiroler Alpen unterwegs und laut Wetterbericht erwartet mein Heimatdorf dann bis zu 40 cm Neuschnee. Ob der Winterreifen unter diesen Bedingungen abliefert? Wir sind auf jeden Fall gespannt und können den Test auf Schnee kaum abwarten. Ebenso gespannt sind wir auf die durchgehende, knapp 620 km lange Autofahrt und welchen Komfort der Reifen auf so einer langen Fahrt bieten kann. Aber eines ist sicher: Bis jetzt hält der Reifen, was er verspricht und das mit einer Brillanz, die ihresgleichen sucht.
Wir bleiben dran, werden weiter berichten und freuen uns darauf, den Reifen bis ins kleinste Detail zu beleuchten.
![Bridgestone BLIZZAK-6](https://bridgestone-reifentest.de/wp-content/files/2126/1501263490/2024-12-18-35470131479-2024-12-18.png)
Absolut präzises und sicheres Fahrverhalten
Veröffentlicht am 18.12.2024 von Jonas aus Wien