Bridgestone BLIZZAK-6

Der Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien ist eine gute Wahl

Veröffentlicht am 14.02.2025 von Michael aus Termen

Abschlussbewertung

Bremsverhalten auf trockener Fahrbahn

Bremsverhalten auf nasser/schneebedeckter Fahrbahn

Fahrverhalten bei kalten Temperaturen

Allgemeiner Fahrkomfort und Geräuschkulisse

Kurvenhandling/Kurvenfahrt

Leistung auf Schnee (Bremsen auf Schnee, Handling und Traktion)

Gesamteindruck

Es ist Ende Januar und der Winter zeigt sich nicht mehr von seiner harten Seite. Die Sonne scheint über den Tag länger und die Tage werden wärmer, zum Teil schon recht frühlingshaft. Ist bereits die Zeit gekommen, für den Sommerreifen? Nein, im Moment dreht sich noch alles um den Winterreifen Bridgestone Blizzak 6 mit ENLITEN Technologien, den ich nun schon mehrere Wochen lang auslote und teste.

Die letzten 4 bis 6 Wochen waren teilweise sehr winterlich, es gab immer wieder Tage mit Schneefall, manchmal fielen nur ein paar Zentimeter und an einzelnen Tagen auch mal 10 bis 30 cm Neuschnee. Das Wetter war sehr verschieden: eine Woche sehr schön und sonnig mit relativ kalten Temperaturen, bei denen das Quecksilber bis -20 Grad Celsius fiel. Dann die andere Woche wieder sehr mild, was den Schnee schnell schmelzen ließ. Der Reifen hat bei der sehr steilen Zufahrt zu meinem Haus immer eine sehr gute Figur gemacht. Auch wenn die Straße teilweise rutschig und schneebedeckt war, bin ich immer sicher und ohne Probleme nach Hause gekommen. Ich habe auch versucht, im Steilen anzuhalten und mit gutem Grip wieder loszufahren. Bei Abfahrten konnte ich mehrmals das Bremsverhalten ausprobieren, wobei sich immer ein sicheres und schnelles Abbremsen zeigte. Natürlich teilweise mit Unterstützung des ABS und dem typischen Knacksen auf der rutschigen und verschneiten Fahrbahn.

An einem bewölkten Tag war ich abends auf dem Heimweg, die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt und es fing plötzlich heftig an zu regnen. Ideale Bedingungen, um eine weitere Testfahrt zu unternehmen. Also fuhr ich weiter in die Berge und immer höher. Dann kam plötzlich ein kurzer Schreckmoment mit Aquaplaning bei strömendem Regen bei ca. 70 bis 80 km/h, was aber bei so viel Wasser doch mal vorkommen kann. Später ging der Regen in Schneefall über, zuerst war noch sehr viel Matsch auf der Straße und sehr glitschig. Danach aber war die Straße schön schneebedeckt und durch den Reifen sehr griffig, es war wirklich eine Freude, so durch die Kurven zu fahren. Die Haftung war immer sehr gut, egal ob beim Bremsen oder auch beim Beschleunigen. Genau das, was es für einen guten Winterreifen braucht, so wie der Bridgestone Blizzak 6 einer ist.

Das Fazit über den gesamten Testzeitraum ist in den verschiedenen Kriterien sehr positiv, sei es beim Fahren in Kurven, beim Beschleunigen auf trockener, nasser und auch schneebedeckter Fahrbahn. Auch beim Bremsen macht der Blizzak 6 unter den verschiedenen Bedingungen eine gute Figur. Am meisten bin ich immer noch von der super Laufruhe und auch von den leisen Abrollgeräuschen des Reifens beeindruckt. Im Großen und Ganzen kann man mit voller Überzeugung sagen, dass der Bridgestone Blizzak 6 Winterreifen auf jeden Fall eine gute Wahl ist.