GROSSER PRODUKTTEST VON BRIDGESTONE

Den Weather Control A005 von Bridgestone intensiv kennenlernen: Diese Chance haben aktuell fünf Produkttester aus Deutschland.

Bridgestone hat aus einer Vielzahl von Pkw- und SUV/4x4-Fahrer ausgesucht, die sich für die Testaktion beworben haben. Jetzt haben sie die Möglichkeit, den Weather Control A005 vier Wochen lang genau unter die Lupe zu nehmen. Die Nutzer teilen offen ihre Erfahrungen und Meinungen zum komplett neuentwickelten Ganzjahresreifen hier in den Testberichten mit Texten und Bildern.

Bridgestone Weather Control A005
Bridgestone a005

NEUE TESTBERICHTE

Die Zusammenfassung der Abschlussbewertungen
unserer Reifentester im Überblick

Bremsverhalten auf
nasser Fahrbahn 4.5 Stene

Bremsverhalten auf
trockener Fahrbahn 5 Stene

Fahrkomfort 4.5 Stene

Kurvenhandling/Kurvenfahrt 5 Stene

Gesamteindruck 4.5 Stene

Komfortabel abgerollt mit dem Weather Control A005

Veröffentlicht am 08.08.2019 von Marcos André aus München

Nachdem ich meine neuen Bridgestone Weather Control A005 erhalten habe und sie endlich montiert waren, fuhr ich mit ihnen meine ersten zehn Kilometer - passenderweise hatte es nach vielen trockenen Tagen an diesem Tag zum ersten Mal wieder ordentlich geregnet.Schon auf den ersten Metern fiel mir auf, dass der Weather Control… weiter lesen

weiterlesen

Laufruhe dank der Weather Control A005 Reifen

Veröffentlicht am 16.08.2019 von Tino aus Rostock

Die Bridgestone Weather Control Reifen wurden an einem Montag in der Werkstatt meines Vertrauens aufgezogen. Bei circa 3 Bar sprangen die Reifen ohne Probleme auf die Felgen. Danach putzte ich die Felgen und fuhr direkt knapp 20 Kilometer durch eine ländliche Region. Gefahren werden die Reifen auf meinem Touran, den ich… weiter lesen

weiterlesen

Endlich Spass am Autofahren

Veröffentlicht am 16.08.2019 von Claus aus Lahnstein

Ich konnte es kaum erwarten bis meine Reifen von Bridgestone endlich geliefert wurden. Endlich kam der Tag, an dem die Bridgestone Weather Control A005 geliefert wurden und es ging auch direkt mit meinem Fahrzeug in meine Partnerwerkstatt, um die neuen Reifen zu montieren. Ich konnte es kaum erwarten die neuen Reifen endlich… weiter lesen

weiterlesen

Bessere Nasshaftung als jeder zuvor gefahrene Reifen

Veröffentlicht am 16.08.2019 von Marcos André aus München

Nachdem ich den Bridgestone Weather Control A005 in der ersten Testwoche aufgrund des regnerischen Wetters und den ersten 150km zum Einfahren nur sehr gemächlich fahren konnte, legte ich die Messlatte in der zweiten Woche nun höher an. Sicher, man kauft einen Ganzjahresreifen nicht, weil man einen sportlichen Reifen… weiter lesen

weiterlesen

Der Bridgestone Weather Control A005: Ein Kurzeindruck

Veröffentlicht am 19.08.2019 von Marcos André aus München

In der dritten Testwoche hat unser Tester Marcos nicht nur unseren Bridgestone Weather Control A005 ausgiebig gefahren und getestet – in einem Video hat er für euch auch seine Eindrücke mit dem Reifen festgehalten.Er hatte bereits die Chance, den Reifen bei Regen und Sonnenschein zu testen und konnte daher schon viele… weiter lesen

weiterlesen

Starker erster Eindruck vom Ganzjahresreifen

Veröffentlicht am 05.09.2019 von Wieland aus Diepholz

Pünktlich zum Reifentest des neuen Bridgestone Weather Control A005 setzt herbstliches Wetter ein. Gleich nach der Montage der Reifen auf die vorhandenen Felgen, konnte ich einen spürbaren Unterschied zum Sommerreifen auf meinem Golf 7 feststellen. Die Reifen in der Dimension 225/45 R17 94W fühlen sich komfortabler an,… weiter lesen

weiterlesen

Eine erstaunliche Laufruhe mit den Weather Control Reifen

Veröffentlicht am 05.09.2019 von Claus aus Lahnstein

Die zweite Testwoche ist nun auch schon vorbei. Da ich die Bridgestone Weather Control A005 in der ersten Woche nur bei trockenem Wetter testen konnte, hatte ich nun die Gelegenheit, sie auch bei nassem Wetter zu testen. Ich muss wirklich feststellen, dass sie eine gute Haftung haben, was ich bei meinen Sommerreifen, die… weiter lesen

weiterlesen

Über 1300 Kilometer positive Erfahrung

Veröffentlicht am 05.09.2019 von Tino aus Rostock

Über 1300 Kilometer habe ich nun mittlerweile hinter mich gebracht. Bisher konnte ich nichts Negatives zu den Reifen sagen und das hat sich auch nicht verändert. Nach knapp 550 Kilometern habe ich das erste Mal wieder vollgetankt, was einen Mehrverbrauch von 0,3 Litern auf 100 Kilometern brachte. Jedoch gehe ich da auch… weiter lesen

weiterlesen